Ein preisgekrönter Meister der Düfte
Die kreierende Nase hinter Bond No. 9 Queens ist Parfümeurs-Größe Laurent Le Guernec. Er war bereits an der Entwicklung anderer Bond No. 9 Düfte maßgeblich beteiligt.
Der gebürtige Franzose, der in der Nähe von Paris aufgewachsen ist, behauptet rückblickend von sich selbst, nie eine besondere Affinität zum Thema Parfum gehabt zu haben. Heute ist er aber ein preisgekrönter Meister seines Faches. Ursprünglich hatte er Chemie studiert, bevor er an das renommierte Parfuminstitut Superieur International de Parfums, Cosmetiques et Arômes Alimentaires (ISIPCA) in Versailles wechselte. Dort lernte er wie kein anderer, die Verwendung natürlicher Rohstoffe zu perfektionieren. Seine besondere Begabung lag darin, Blüten ihren unverwechselbaren Duftcharakter zu entlocken. Durch seinen Großvater inspiriert, der Künstler und Handwerker war, entschloss sich Guernec, Parfümeur zu werden. 1991 kam er in die USA und erhielt die Chance, mit bekannten Meisterparfümeuren wie Jean Claude Ellena zusammenzuarbeiten. Inspiriert durch das amerikanische Leben entwickelte Guernec seinen eigenen Duft-Stil, den er schnell zu perfektionieren lernte. Helle, präzise Duftlinien und die Leidenschaft für Details machten schon damals seine Parfums aus.
Inspiration, so sagt er selbst, findet er vor allem in visuellen Dingen. Eine Person, eine Blume oder eine Farbe können für ihn Muse sein. Sein Bewusstsein für Ästhetik und Kunst lässt er in seine Parfums einfließen. Sein Wunsch hinter jeder Duftkreation ist es, die Sinnlichkeit des Trägers klar zu definieren und zu untermalen. Derzeit ist Guernec international tätig und kreiert Düfte für unterschiedlichste Marken und Labels. Ausgezeichnet wurde er unter anderem mit dem begehrten FiFi-Preis (The Fragrance Foundation Awards), der als höchste Auszeichnung und Ehre in der Parfumbranche angesehen wird.