Eine Meisterin, die dem Vermächtnis treu bleibt
Meisterparfümeurin Sophie Labbé ist die Schöpferin des verführerischen und sinnlichen Bvlgari Splendida Patchouli Tentation. Sie arbeitet für das Unternehmen Firmenich und hat ihre Ausbildung an der ISIPCA absolviert. Parfums kreiert hat sie schon für die Marken Bvlgari, Blumarine, Calvin Klein, Elie Saab, Estée Lauder, Givenchy, Hugo Boss, Jil Sander und Salvatore Ferragamo.
Ihre Kindheit verbrachte die Französin zwischen Paris und dem Charente-Maritime-Gebiet, wo sie mit unterschiedlichen Düften in Berührung kam. Einerseits die einer Großstadt und andererseits die Aromen von Landschaft, Weinpflücken und einer salzigen Brise.
Sie studierte zuerst Chemie und traf dann den Parfümeur Jean Kerléo der Marke Jean Patou, der sie in die Welt der Parfümeurskunst einwies. Danach begann sie ihre Ausbildung an der Pariser Parfumschule, dem ISIPCA. 1992 wurde sie Junior-Parfümeurin bei IFF, wo sie an Düften wie Bvlgari Jasmin Noir oder Calvin Klein Beauty arbeitete.
Ihre fünf liebsten Düfte sind Immortelle, Schokolade, der Duft des Frühlings wie grüne Blätter oder Maiglöckchen, der Duft einer Teefabrik in Sri Lanka und die Frangipani-Blume. Als ihr schlimmstes Dufterlebnis beschreibt sie den Geruch einer Gerberei, die sie auf eine ihrer Reisen besucht hat.
Nach ihrer Auffassung ist die Kreation eines Parfums so ähnlich wie die Arbeit im Garten. Liebe, Geduld und eine fähige Hand sind dafür notwendig. Ihre Duftkreationen lassen sich als ausgewogen und facettenreich beschreiben. Frische, florale Nuancen wie beim Bvlgari Splendida Patchouli Tentation liebt sie besonders, aber es darf auch einmal ins Orientalische hineinfließen.
Auch würzige Noten und edle Hölzer verwendet sie gern, was der Duft Amor pour Homme von Cacharel widerspiegelt. Als bisher erste Frau in der männlich dominierten Welt der Parfümeure erhielt sie den Prix François Coty.