Parfümeure mit Einfühlungsvermögen
Natürlich besitzt jeder Parfümeur Einfühlungsvermögen. Aber nicht jeder ist gewillt, einem absoluten Neuling in der Welt der Düfte zuzuhören. Als Ben Gorham begann, seine Ideen und Emotionen in Parfums zu transportieren, brauchte er jemand, der seine Gedanken übersetzen konnte. Der kreative Quereinsteiger in die Duftwelt wusste, was er wollte, was er kann und was nicht. Damals gehörte die Kreation von Parfums definitiv in die letzte Kategorie. Also wandte er sich an die Nasen Jérôme Epinette und Olivia Giacobetti und erklärte ihnen sein Anliegen. Sie hörten nicht nur auf seine Worte, sondern auch auf die Emotionen darin und begannen damit, seine Düfte zu entwickeln. Zusammen mit dem Dufthersteller Robertet sind die beiden Nasen die bisher einzigen, die man in Zusammenhang mit Byredo Parfums kennt.
Es ist wahrscheinlich, dass einer von ihnen auch Byredo Black Saffron entwickelt hat, gesichert ist es aber nicht. Als Ben Gorham 2006 sein Label, dessen Name übrigens die Abkürzung von "By Redolence", vom Duft, ist, wurde er nicht nur mild belächelt. Doch als 2008 seine ersten Düfte erschienen, war klar, dass der ungewöhnliche Designer und Kreative wirklich wusste, was er wollte. Er wollte einen neuen Anspruch an die Welt des Luxus stellen. Sein erklärtes Ziel war und ist es, seine Erinnerungen und Emotion mit skandinavischem Stil und weltoffenem Luxus zu kombinieren. Wie gut das gelungen ist, zeigt unter anderem das überaus beliebte Eau de Parfum Byredo Black Saffron. Mit diesem Duft teilt er wirklich ein großes Stück seines Lebens, sowohl aus der Kindheit als auch aus der Welt des erwachsenen Ben Gorham's, für den Safran immer ein Stück Heimat ist.