Die sinnliche Verführung der Gegensätze
Für die Werbekampagne von Comme des Garçons Copper konnte Tyler Mitchell als Fotograf und Regisseur gewonnen werden. In seinen Fotos und dem Videoclip kreiert er eine sinnliche, verführerische Atmosphäre, die die enorme Anziehungskraft und den einzigartigen Reiz des Duftes perfekt abbilden.
Nackte, dunkle Haut trifft in seinem Werbespot auf kühles, erfrischendes Wasser und metallisch-glänzendes Kupfer. Er zeigt Hände, Arme und Beine, die ineinander verschlungen sind und sich zärtlich liebkosen. Das kühlende Wasser rinnt sinnlich an den Gliedmaßen herunter, während der Flakon aus reinem Kupfer von einer Hand zur nächsten wandert. Ein attraktiver Mann, mit kupferfarbenen Münzen übersät, schwimmt mit gleichmäßigen, ruhigen Zügen in einem Meer aus Kupfer und greift nach einem Flakon, der im kalten Nass verführerisch glitzert. Zuletzt öffnet sich ein rotbraun glänzender Vorhang und offenbart eine Hand, die den wunderschönen Flakon aus zartem Kupfer in die Höhe streckt. Dieses letzte Motiv des Werbevideos gehört in leicht veränderter Form auch zu den Motiven der Printkampagne.
Der Kampagne von Tyler Mitchell gelingt es ausgezeichnet, die reizvolle Gegensätzlichkeit des Comme des Garçons Copper abzubilden. Die nackte, dunkle Haut der Models und die kupferfarbenen Elemente strahlen Wärme und Verführung aus, während das klare Wasser eine erfrischende Abkühlung verspricht.
Der Fotograf hat für seine Kampagne gezielt Models mit dunklerer Haut ausgewählt, da ihre wunderschönen, warmen Hauttöne den aufregenden Duft und seine unerwartete Schönheit und Unangepasstheit komplementieren. Zudem ist es Tyler Mitchell, der selbst Afro-Amerikaner ist, wichtig, in seinen Fotos und Videos die Schönheit der Vielfalt zu zeigen. Obwohl Tyler Mitchell noch sehr jung ist - er wurde 1995 geboren - kann er schon jetzt auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken. Er arbeitete bereits mit großen Namen wie Marc Jacobs, Converse, Nike und Givenchy zusammen und wirkte an verschiedenen Musikvideos mit. 2018 erlangte er weltweite Bekanntheit, als er Beyoncé für das September-Cover der Vogue ablichtete und damit als erster Afro-Amerikaner ein Coverfoto für die legendäre Modezeitschrift schoss. Mit seinen gerade einmal 23 Jahren zu dem Zeitpunkt ist er zudem einer der jüngsten Fotografen, denen diese Ehre zuteil wurde.