Wo befände sich die moderne Kosmetik heute ohne Lidschatten? Wer sich diese Frage stellt, sollte sich auch die Frage stellen, wo die moderne Kosmetik heute ohne die Marke Elizabeth Arden wäre. Denn es war deren Gründerin, die dem reichen Westen der Welt Augen-Make-up in seiner aktuellen Form näher brachte. Dabei berief sich die gewitzte Geschäftsfrau auf der alten Weisheit, dass sich die Augen mit den richtigen Hilfsmitteln gezielt in Szene setzen ließen. Arden gab den Frauen, die damals schon auf diese Weisheiten schworen, aber vollkommen neue Möglichkeiten. Noch heute gilt Elizabeth Arden als eine Legende und als die Frau, die die amerikanische Schönheitsindustrie vor einem Jahrhundert etablieren sollte. Geboren als Florence Nightingale Graham, reiste sie Anfang des 20. Jahrhunderts von Kanada nach New York City, wo sie 1910 den ersten Red Door-Salon auf der Fifth Avenue eröffnete.
Das Besondere daran waren aber nicht nur Ardens Shops, sondern viel mehr die Produkte, die Arden anbot. Sie glaubte fest daran, dass Schönheit nicht nur eine Sache der Gene, sondern auch ein Zusammenspiel der Natur und der Wissenschaft war. Arden war sich also sicher, dass mit den richtigen Mitteln und Vorgehensweisen jede Frau bahnbrechend schön sein kann. Das sagte auch ihr weltbekanntes Mantra "To be beautiful is the birthright of every woman" aus, das übersetzt etwa "Schön zu sein ist das Geburtsrecht jeder Frau" bedeutet. Arden war sich aber auch bewusst, dass schöne Haut auch gesund sein sollte. Deshalb legte sie bei ihren Produkten viel Wert darauf, dass diese die Haut nicht einfach so zukleisterten. Viel mehr sollten die Rezepturen und Zusammensetzungen der Haut etwas Gutes tun. Sollten sie zugleich schön aussehen lassen und schön pflegen. Dieses Konzept verfolgt die Marke heute noch: Und obwohl das Label heute eine Vielzahl an hauseigenen Dermatologen und Forschern beschäftigt, die Ardens Motto streng weiterverfolgen, richten sich diese nach wie vor immer wieder auf altbewährte Rezepturen, die noch aus Ardens Zeiten stammen.
Allerdings werden diese natürlich stetig verbessert und weiterentwickelt. Bereits in den 30er Jahren zählte die Marke zu den drei bekanntesten Namen oder auch Brands aus den gesamten Vereinigten Staaten. Damals vom Bekanntheitsgrad nur gefolgt von den Singer Sewing Machines und von Coca Cola übertrumpft, hat das Unternehmen Elizabeth Arden heute zwar an Konkurrenz gewonnen, aber seinen Namen nicht verloren. Dafür sorgen nicht nur zahlreiche zufriedene Kunden, sondern auch eine große und vielfältige Produktpalette. Die Signature-Linie von Elizabeth Arden richtet sich an alle Hauttypen und an alle Altersklassen. Die Produkte geben der Haut stets, was sie braucht, um gesund, schön, frisch und jugendlich auszusehen.