Keine Ergebnisse Ergebnis: Ergebnisse:
Trusted Shops zertifiziert
Dieser Shop erfüllt die TS Richtlinien und bietet 30 Tage Käuferschutz. Mehr Informationen

Etat Libre d'Orange Hermann à mes Côtés me Paraissait une Ombre

Der Duft +

Etat Libre d'Orange Hermann à mes Côtés me Paraissait une Ombre (2015): Ein eleganter Gothic-Duft, die Hommage an den eigenen Schatten, der jedes Leben begleitet

"Hermann an meiner Seite kam mir wie ein Schatten vor": Würden Sie sich trauen, Ihren Duft so zu nennen? Etat Libre-Labelgründer Etienne de Swardt, der Rebell unter den Pariser Nischendesignern, traut es sich.

Sein Parfum Etat Libre d'Orange Hermann à mes Côtés me Paraissait une Ombre (2015) handelt von nichts Geringerem als dem eigenen Schatten, den Victor Hugo in seinem Gedicht "À quoi songeaient les deux cavaliers dans la forêt" (Was dachten sich die beiden Reiter im Wald) beschreibt. Es entstand 1853 als poetischer Dialog des Dichters, der gerade aus dem Rheintal zurückgekehrt war. Victor Hugos Ballade ist ein ambivalenter Dialog zwischen dem Ich und seinem Urbild, das von surrealen Todessehnsüchten geplagt wird. Am Ende besiegt das Ich ihn und lässt die Toten ruhen.

In der Kopfnote treffen schwarzer Pfeffer und Galbanum auf schwarze Johannisbeerknospen. Weihrauch und erdiges Geosmin bilden die diskrete Herznote, aus der ein zarter Hauch von Rose aufsteigt. Mit Vetiver, Amber und Patchouli klingt Etat Libre d'Orange Hermann à mes Côtés me Paraissait une Ombre besinnlich aus.

Quentin Bisch aus dem Hause Givaudan, der den Duft 2015 kreierte, schuf mit ihm eine würzig-synthetische und dennoch strahlende Liaison. Seine rustikale Kopfnote aus Ambroxan und Pfefferholz schafft eine warme Atmosphäre. So ist Etat Libre d'Orange Hermann à mes Côtés me Paraissait une Ombre tröstlicher und eleganter als sein Name verspricht, den Etienne de Swardt nach eigener Aussage wählte, um den ersten europäischen Gothic-Duft zu etablieren. Inzwischen gehören die in den USA schon lange beliebten schwarzen Kultdüfte auch diesseits des Atlantiks zum festen Duftrepertoire.

De Swardt, das Enfant terrible der Pariser Parfumszene, der schon die Hundeduftlinie "Oh my Dog" lanciert hat, ist eben für jede Provokation zu haben. Zum Glück hat er renommierte Parfümeure wie Antoine Maisondieu, Antoine Lie und Nathalie Feisthauer an seiner Seite, die seine Duftideen meisterhaft umsetzen.

Andererseits: Der Mann hat Recht. Wir alle haben einen Schatten. Ob es die Seele, das Gewissen oder das eigene Ego ist, wir stehen mit ihm im Dialog. Wer sich nicht sicher ist, ob er ihn führen kann, sollte sich mit Etat Libre d'Orange Hermann à mes Côtés me Paraissait une Ombre eindecken. Der exquisite Duft beruhigt und erdet die Sinne, damit sie neue Kraft schöpfen können.

Basisnoten:
Parfümeur:
Quentin Bisch, Givaudan
Erscheinungsjahr:
2015
Aktuell sind leider keine Produkte dieser Linie verfügbar.
Rechtliche Hinweise:
alle Preise inkl. MwSt. & zzgl. Versandkosten