Eucerin UreaRepair hilft, trockene bis sehr trockene Haut wieder in Einklang zu bringen. Sie vereint im Repair-Plus Komplex feuchtigkeitsspendende, reparierende und feuchtigkeitsspeichernde Wirkstoffe. Diese Kombination hilft selbst extrem trockener Haut, wieder einen ausgeglicheneren Lipid- und Feuchtigkeitshaushalt aufzubauen. Ceramide sind ideal, um die Haut mit wichtigen Lipiden zu versorgen. Urea und weitere natürliche Feuchthaltefaktoren durchfeuchten die Haut und helfen, Wasser besser zu speichern. So können Spannungsgefühle gelindert und auch die Hautoberfläche nach und nach geglättet werden. Urea ist dabei ein Stoff, der auch natürlich in der Haut vorkommt. So hat er eine hervorragende Hautverträglichkeit.
Trockene Haut kann zu Spannungsgefühlen, Juckreiz, Schuppung, Entzündungen und mehr führen. Die Auslöser sind zahlreich, wobei nicht nur medizinische Ursachen möglich sind. Auch äußere Umweltfaktoren oder Stress sowie Alterung können die Pflegeansprüche der Haut ändern. Eucerin UreaRepair überzeugt durch ihre abwechslungsreiche Bandbreite, die schon bei der milden Reinigung der Haut beginnt.
Das Eucerin UreaRepair Original 5 % Urea Waschfluid oder auch der Duschschaum reinigen, ohne die Haut dabei auszutrocknen. Bei der anschließenden Pflege stehen neben unterschiedlichen Texturen auch verschiedene Konzentrationen von Urea zur Auswahl. Dies ermöglicht es, auf die individuellen Hautbedürfnisse besser einzugehen. Trotz der intensiven Tiefenpflege sollen die Produkte schließlich angenehm einziehen und die Haut perfekt ergänzen.
Besonders praktisch sind auch Spezialprodukte wie die Eucerin UreaRepair Urea Fußcreme, die Handcreme oder der Acute Lip Balm. Sie wurden für schwierige Hautpartien entwickelt und helfen, Hände, Füße und Lippen wieder zart und geschmeidig zu pflegen. Somit bietet Eucerin UreaRepair Pflege, die auch bei normaler Haut eine gute Ergänzung sein kann. Andere Formel sind sogar bei Psoriasis oder diabetischer Haut sowie Neurodermitis therapiebegleitend verwendbar.
Obwohl Eucerin seine Produktlinien umfassend dermatologisch und wissenschaftlich erprobt, sollte im Zweifelsfall eine Rücksprache mit dem Arzt oder einem Apotheker stattfinden. Als hauteigener Stoff ist Urea jedoch generell gut verträglich. Seine hervorragende Feuchtigkeitswirkung kann dank der Möglichkeit zur synthetischen Herstellung intensiviert und optimiert werden, indem er durch die Lotionen, Cremes und Balsamtexturen gut in die obere Hautschicht eindringen kann.