Eine Tennislegende mit Leidenschaft für Düfte
Gabriela Sabatini, die 1970 in Buenos Aires geboren wurde, erlangte als Tennisspielerin internationalen Ruhm. In den 80er und 90er Jahren zählte sie zu den weltweit besten Spielerinnen im Damentennis. Den Höhepunkt ihrer Karriere erreichte sie, als sie Steffi Graf bei den US Open 1990 im Endspiel schlug. Bereits 1989, Gabriela Sabatini war damals gerade 19 Jahre alt, entdeckte sie ihr Talent als Geschäftsfrau und ihre Leidenschaft für Parfums. Ihr erster Duft, der schlicht den Namen Gabriela Sabatini trägt, wurde zum weltweiten Erfolg. Bei diesem einen Duft sollte es aber nicht bleiben. Bis heute genießt die Marke Gabriela Sabatini Perfumes einen guten Ruf und kann sich großer Beliebtheit erfreuen. 2015 erschien der bis dato 19. Duft namens Miss Gabriela Night, eine für den Abend gedachte Variante des Parfums Gabriela Sabatini Miss Gabriela.
Gabriela Sabatini legt bei ihren Duftkreationen besonderen Wert darauf, dass die verschiedenen Facetten der Trägerin bestmöglich hervorgebracht werden. Viele der Düfte besitzen ein temperamentvolles Thema wie beispielsweise Gabriela Sabatini Bolero, Gabriela Sabatini Wild Wind oder Gabriela Sabatini Latin Dance. Sicherlich sind diese warmen, rassigen Düfte eine Hommage an die argentinischen Wurzeln der Tennisvirtuosin.
Mit den Düften Gabriela Sabatini Devotion for Men und Gabriela Sabatini Wild Wind for Men sind auch zwei Herrendüfte auf dem Markt erschienen. Im Zentrum all ihrer Parfums steht meist die Weiblichkeit, die mit floralen, würzigen und sinnlichen Noten olfaktorisch interpretiert wird. Für die Entwicklung ihrer Düfte arbeitet die erfolgreiche Karrierefrau mit Parfümeuren wie Martin Gras, Harry Fremont oder Dorothée Piot zusammen. Letztere war auch bei der Entwicklung von Amouage Fate Woman und Thierry Mugler Angel Eau Sucrée beteiligt.