Klassische Eleganz seit fast fünf Jahrzehnten
Es gibt Düfte, die tauchen so schnell und heiß auf wie ein Strohfeuer, und sind auch genauso schnell wieder verschwunden. Gainsboro G-Man ist anders. Das Herren-Eau de Cologne Spray ist ein absoluter Dauerbrenner, ein klassischer Evergreen, der ständig neue Freunde gewinnt. Der Duft wurde 1971 lanciert und begeistert seitdem viele Männer. Ganze Generationen finden sich in der eleganten maskulinen Präsenz des Duftes wieder.
Eine Werbekampagne sucht man nach einer so langen Zeit natürlich vergeblich. Juvena, das Schweizer Label, das G-Man vermarktet, hat auch darauf verzichtet, eine neue Kampagne zu lancieren. So findet man nur Bilder der verschiedenen Flakons der Duftserie. Die Beliebtheit von Gainsboro G-Man benötigt aber auch keine Werbung. So mancher Mann greift zu Gainsboro G-Man, weil er diesen Duft von seinem Vater kennt oder von einer Vorbildfigur. Der Herrenduft richtet sich nicht an junge Männer, die ganz am Anfang des Erwachsenseins stehen. Vielmehr wurde das maskuline Dufterlebnis schon vor beinahe 50 Jahren für erwachsene Männer kreiert, die sich feste Ziele im Leben gesetzt haben und auch genau wissen, wie sie diese erreichen können. Es gibt keine süßen Akkorde in dem Herrenduft, dafür trumpft er mit Würze und Frische auf, erzeugt eine maskuline, aber nicht dominante Präsenz, die den Raum erfüllt, ohne sich aufzudrängen.
Männer, die Gainsboro G-Man tragen, strahlen ein gesundes Selbstbewusstsein aus, das weder große Gesten, noch auffallende Statussymbole braucht. Dabei ist es völlig unerheblich, ob eine Jeans mit Stiefeln oder ein Anzug getragen wird. Die Zeitlosigkeit des Eau de Cologne und der dazu gehörigen Pflegeserie spricht sich herum und das ist die beste und einzige Werbung für Gainsboro G-Man.