Marie Salamagne von Firmenich ist die Nase hinter Lancaster Sunrise
Sie kann 20 Düfte gleichzeitig bearbeiten! Die Parfümeurin Marie Salamagne entwickelte den Sommerduft Lancaster Sunrise, der 2018 auf den Markt kam. Sie ist erfolgsverwöhnt, hat sie ihre Fähigkeiten doch bereits für verschiedene Marken, wie zum Beispiel Atelier des Ors, Jo Malone, Oriflame, Yves Saint Laurent, Giorgio Armani, Yves Rocher und Nina Ricci mit Erfolg eingesetzt.
Marie Salamagne versteht sich sowohl als Handwerkerin als auch als Künstlerin. Sie ist schon von klein auf sehr empfänglich für Düfte gewesen. Obwohl sie eigentlich aus einer Arztfamilie stammt, hat sie ihr Medizinstudium für die Welt der Düfte aufgegeben. Nach einem Abschluss in Chemie, studierte sie an der ISIPCA Parfümeursschule in Versailles. Als Kind - sie wurde 1977 in Paris geboren - war sie fasziniert von Tanz und Malerei. Sie verbindet Düfte mit der Vorstellung von bestimmten Farben und liebt Materialien mit starkem Charakter und einer Historie: Dachböden, Erde, Brot, Kitt ... Die Inspiration für ihre Düfte holt sie sich aus den Ursprüngen ihrer Inhaltsstoffe, wie beispielsweise den Sambac-Jasmin aus Indien.
Nach zwei Jahrzehnten blumig-süßer Kreationen von Düften für Damen, Herren und unisex, hat sich die Parfümeurin inzwischen kraftvollen pflanzlichen Noten, milchigen Samen und weichen Körnern als Quelle zugewandt. Davon zeugen zum Beispiel das holzig-würzige Tokyo by Kenzo, das orientalisch-grüne Aura von Mugler, das sinnlich-frische Alaïa von Azzedine Alaïa und das blumig-grüne L'Artisan's Histoire d'Orangers.
Von neuer Intuition sind auch die Duftkompositionen geprägt, die Marie Salamagne im gleichen Jahr wie Lancaster Sunrise geschaffen hat: Das hölzern-süße Wood for Her für Dsquared², das synthetisch-blumige Armani Privé Rose d' Artiste für Giorgio Armani, das fruchtig-süße Amo Ferragamo für Salvatore Ferragamo und das synthetisch-zitrische Les Montres de Nina Ricci Luna.