Intensive Pflege für kühle Blondtöne – Maria Nila Sheer Silver
Die Maria Nila Sheer Silver ergänzt das klassische violette Shampoo um einen pflegenden Aspekt. So dient die Serie nicht nur dazu, unerwünschte Goldtöne in blondem Haar zu neutralisieren, sondern bietet alltagstaugliche milde Pflege und Schutz. Es sind weiterhin violette Pigmente enthalten, um die Farbe nach und nach auf die gewünschte Nuance zu bringen bzw. die Wunschfarbe zu erhalten. Natürliche Highlights im Haar werden ebenfalls hervorgehoben und müde, ausgewaschene Farben erhalten neue Brillanz. Unterstützt durch den schönen Glanz erscheint jede Haarfarbe dimensionsreicher und voller Lebendigkeit. Extrakte aus der Brombeere wirken pflegend und farberhaltend. Der Colour Guard Complex ist in verschiedenen Produkten von Maria Nila integriert. Er hilft, die Farbe vor schädlichen Einflüssen wie UV-Strahlung oder auch freien Radikalen besser zu bewahren. Dies reduziert die Gefahr des schnellen Ausbleichens der Farbe. Ebenso ist es gerade bei Blondtönen praktisch, um unerwünschte Verfärbungen durch Umwelteinflüsse zu minimieren. Das Maria Nila Sheer Silver Shampoo hat eine sanfte Formel ohne Parabene und Sulfate. Für die Anwendung wird aufgrund der Farbpigmente eine Anwendung mit Handschuhen empfohlen. Kombiniert mit dem passenden Maria Nila Sheer Silver Conditioner können wunderbar kühle Blondtöne unterstützt werden. Der Duft hat eine angenehm florale und leicht frische Mischung rund um Jasmin, Grapefruit und Orange. Die Haarmaske kann je nach gewünschtem Ergebnis und Haartyp etwa ein- bis zweimal pro Woche oder sogar täglich verwendet werden. Sie hat einen neutralen pH-Wert von 5 bis 5.5 und ist so sanft zu Haaren und Kopfhaut. Die gesamte Serie ist außerdem wie das komplette Sortiment der schwedischen Firma frei von tierischen Inhaltsstoffen. So eignet sie sich für einen veganen Lebensstil. Für die Verpackungen gibt es außerdem einen Klimaausgleich, um einen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit zu leisten. Maria Nila hat einen Hauptsitz in Helsingborg in Schweden. Hier werden die verschiedenen Pflegelinien nicht nur entwickelt, sondern zugleich produziert, verpackt und dann vom Lager aus verschickt. Maria Nila Sheer Silver hat somit eine gut nachvollziehbare Produktionskette und unterliegt zugleich hohen Qualitätssicherungen. Die Kollektionen tragen unter anderem noch das cruelty-free- und Vegan-Logo von PETA sowie den bekannten Leaping Bunny. Andere Klima- und Umweltprojekte wie Plan Vivo oder Taking Root werden ebenfalls von der schwedischen Haarpflegemarke unterstützt.