Trockenshampoos mit einem Plus an Pflege: Moroccanoil Dry Shampoo
Das Moroccanoil Dry Shampoo erfrischt nicht nur das Haar, sondern bietet direkt bei der Anwendung zusätzliche Pflege. Trockenshampoos haben ein wahres Revival erlebt und sind heute fester Bestandteil vieler Haarpflegeroutinen. Sie helfen, die Zeit zwischen zwei Wäschen zu überbrücken. Ebenso können sie gerade feinem Haar mehr Textur und Griffigkeit verleihen. Daher sind die Sprays nicht nur an Tag 2 oder Tag 3 gut verwendbar, sondern auch für Flecht- oder Hochsteckfrisuren sehr praktisch. Vor allem am Ansatz helfen sie, überschüssiges Öl zu absorbieren und das Haar so effektiv aufzufrischen.
In den Moroccanoil Dry Shampoos ist Reisstärke enthalten, ein natürliches Absorptionsmittel, das daher auch gut verträglich sein soll. Natürlich darf das namengebende Öl in der Formel nicht fehlen. Arganöl ist reich an Tocopherolen und weiteren Nährstoffen. Mit Antioxidantien, Vitamin E und essenziellen Fettsäuren ist das Trockenshampoo daher mild und pflegend zu Haar und Kopfhaut.
Tatsächlich hinterlassen viele der Sprays ein eher mattes, stumpfes oder sogar weißes Finish. Daher gibt es die Moroccanoil Dry Shampoos in einer Variante für hellere und einer für dunkleres Haar. Dies hilft, kaum sichtbare Rückstände zu hinterlassen und die eigene Natur- oder colorierte Haarfarbe zu bewahren.
Bereits die Basisvariante war ein Bestseller der Marke und wurde daher nun noch einmal überarbeitet und neu aufgelegt. Helles und dunkles Haar soll gezielt aufgefrischt und sogar geschützt werden. Denn die auf Arganöl basierende Formel hat zudem einen leichten UV-Schutz, der gegen Haarschäden und Verblassen schützt.
Das Dry Shampoo Light Tones enthält violette Farbpigmente, welche die Leuchtkraft und Brillanz von hellem Haar hervorheben. Sie verringern zudem einen Gelbstich bei Blondtönen. Das Dry Shampoo Dark Tones verspricht ebenfalls, die Intensität brünetter Haare zu bewahren und keinen Schleier zu hinterlassen. Auch hier gibt es einen UV-Schutz sowie eine angenehm leichte Textur, die sich sofort aufspalten und gut verteilen soll.
Vor der Anwendung werden die Trockenshampoos geschüttelt. Dann können sie aus ca. 15 bis 20 Zentimetern Entfernung großzügig aufgesprüht werden. Wie der Name sagt, werden sie auf trockenem Haar verwendet und nach einer kurzen Einwirkzeit einmassiert wie ein reguläres Shampoo. Im Anschluss werden die Haare ausgebürstet und lassen sich dann wie gewünscht stylen.