Die Payot Pâte Grise Pflegeserie bietet Reinigungs- und Pflegeprodukte für Misch- und ölige Haut. Da auch andere Hauttypen gelegentlich zu Unreinheiten neigen, gibt es darüber hinaus noch intensiv wirksame Spezialprodukte, um gezielt Pickeln und Co. zu bekämpfen.
Seit nunmehr 70 Jahren gibt es die Payot Pâte Grise L’Originale Creme mit dem Anti-Pickel-Geheimnis für alle Hauttypen. Während des Schlafens hilft sie, kleine Unreinheiten vom Anfangs- zum Endstadium zu beschleunigen. So können bereits kleine Pickelchen unter der Haut angegangen und eingedämmt werden. Es ist ideal als Spot-Anwendung auf betroffenen Stellen. Unter anderem sind süße Mandelextrakte, Zinkoxide, Talk und Schieferton als Aktivstoffe enthalten.
Eine andere Variation ist das Pâte Grise Spéciale 5 in Gelform. Es enthält unter anderem Salicylsäure, die klärend und beruhigend wirkt. Hinzu kommt das ätherische Öl von Melaleuca sowie Schwefel. Es kann für bereits bestehende Pickel verwendet werden, damit sie schneller abklingen. Eine gute Kombination hierzu ist der Pâte Grise Stick Couvrant. Der Abdeckstift ist nicht nur kosmetisch, sondern enthält ebenfalls aktive Wirkstoffe, die bei der Heilung helfen. Er enthält Extrakte von Schiefererde und Hamamelis. Hinzu kommen Pigmente, welche eine sehr hohe Abdeckkraft erzielen, so dass Unreinheiten sofort kaschiert werden können.
Das Pâte Grise Eau Purifiante ist eine Zwei-Phasen-Lotion für Misch- und ölige Haut. Durch Schütteln vereinen sich beide Phasen. Sie vereinen die Vorteile eines klärenden Gesichtswassers mit den mattierenden Eigenschaften eines Puders. Unter anderem sind chilenischer Pfefferminzextrakt und Salizylsäure enthalten. Sie helfen, überschüssiges Sebum zu beseitigen und die Poren zu verengen. Zinkpuder hat natürliche, antibakterielle Eigenschaften und wirkt mattierend.
Die Pâte Grise Crème Purifiante ist eine leichte Pflegecreme für ölige und Mischhaut. Sie hilft, überschüssiges Sebum zu kontrollieren und den Teint zu klären. Die Haut erhält einen neuen Glanz und wird intensiv mit Feuchtigkeit gepflegt. Die Formel ist nicht komedogen und enthält unter anderem mattierende Puder, Hagebuttenöl, Zink- und Pfefferminzextrakte sowie AHA-Säuren. Daher sollte über Tag ein entsprechender Sonnenschutz verwendet werden, da die Haut lichtempfindlicher wird.
Speziell für Haut, die zu Mitessern neigt, wurde Pâte Grise Expert Points Noirs entwickelt. Die spezielle Geltextur kann morgens und/oder abends für das ganze Gesicht oder nur für die Problemstellen verwendet werden. Sie hilft, verstopfte Poren zu klären und so Mitesser zu reduzieren. Rosenextrakte, Pfefferminz- und Zinkextrakte sowie Glycolsäure sind als Aktivstoffe enthalten. Auch hier sollte ein UV-Schutz kombiniert werden.
Als intensive Maske gibt es die Payot Pâte Grise Masque Charbon. Sie ist sehr sanft zur Haut, erfüllt dabei aber verschiedene Aufgaben. Sie absorbiert und mattiert, befreit verstopfte Poren und hilft das Erscheinungsbild von Unreinheiten zu reduzieren. Ihre schwarze Farbe stammt von der Kohle, die aus japanischen Eichenbäumen gewonnen wird.
Die Firma Payot wurde von der Pionierin Nadia Payot gegründet. Als Medizinerin und auch Aktivistin bei der Frauenrechtsbewegung legte sie in den 1920er Jahren den Grundstein für ihre Marke. Bis heute gehen viele Produkte, darunter auch die Pâte Grise Serie, auf die Expertise der Ärztin und deren Wissen aus Forschung und Naturmitteln zurück.