Was macht eine Marke aus?
Der Parfümeur Nicolas Beaulieu hat den Duft von Porsche Design Pure kreiert. Dabei zieht der in Paris geborene Parfümeur gerne Parallelen zwischen der Kreation eines Autos und der eines Duftes. Denn jedes Teil in einem Auto hat eine bestimmte Funktion, auch die Wahl der Duftöle für ein Parfum sollte diesen Anspruch haben. So stehen die ozonischen Noten für Klarheit und Transparenz. Diese werden durch den provenzalischen Lavendel in der Herznote weitergetragen und auch Vetiver in der Basis besitzt eine sehr klare Note. Diese schlichte Eleganz findet sich in jeglichem Porsche Design wieder.
Doch die Hülle wäre nichts ohne den Motor. Die warmen Duftnuancen von Muskatellersalbei, Cashmeran, Amber und Patchouli stehen symbolisch dafür. Damit schafft Nicolas Beaulieu die Verbindung von sehr leichten, klaren Elementen und warmen, erdverbundenen Düften, was insgesamt zu einer eleganten Harmonie führt.
Nicolas Beaulieu wollte eigentlich Archäologe werden, bevor ihn ein Berufsberater auf die Idee brachte, die Laufbahn eines Parfümeurs einzuschlagen. Ein Tag der offenen Tür an der renommierten ISIPCA reichte, um den 14-jährigen Beaulieu zu überzeugen. Bereits als Auszubildender arbeitete er für die International Fragance & Flavor Inc. (IFF), bevor er die Schule des Unternehmens durchlief. Anschließend arbeitete er in Irland, den Niederlanden, New York und Shanghai vor allem im Bereich der Duftherstellung für Kosmetik- und Hygieneprodukte. Nach einigen Jahren ging er zurück nach Paris, um sich als Parfümeur niederzulassen und für Modelabels, Stars und Luxusmarken exklusive Düfte zu kreieren.
Vielleicht liegt es an dieser Akribie, die er als Archäologie gebraucht hätte, dass Beaulieu es schafft, Marken so gut in Düfte zu übersetzen. Denn was die Marke Porsche ausmacht, ist die technische Innovation und das elegante, zurückgenommene Design. Zwei Elemente, die Porsche Design Pure definitiv beinhaltet.