Die Redken Acidic-Pflegereihe hilft geschädigtem und sehr trockenem Haar wieder auf die Sprünge. Diese reparierende Pflege für alle Haartypen und jede Haartextur verspricht mehr Geschmeidigkeit, Glanz sowie weniger Haarbruch und Spliss in den Enden. Ebenso soll sie helfen, die Farbe zu schützen. Sowohl gegen Hitze- und Stylingschäden, Verblassen als auch andere negative Faktoren soll die Farbe besser erhalten bleiben. Die Wirkformel basiert dabei auf Zitronensäure, einer speziellen Form von AHA. Diese Alpha-Hydroxy-Säuren sind auch in der Hautpflege für ihre durchaus positiven Wirkungen bekannt. Für das Haar sollen sie helfen, die beschädigten Verbindungen wieder zu verstärken und so die Haarstruktur zu kräftigen. Weiterhin helfen die Produkte, den pH-Wert auszugleichen und so ein gesundes Klima für Haar und Kopfhaut zu bieten. Dies hilft, tägliche Belastungen besser abzuwehren und somit weitere Schäden zu reduzieren.
Tatsächlich stand der pH-Wert bereits am Beginn der Erfolgsgeschichte der Marke Redken. In den 1960er Jahren wurde die Pflege mit mildem pH-Wert für sensible Haut vorgestellt. Heute gibt es zahlreiche Spezialserien für unterschiedliche Ansprüche. Dabei ist die Salonqualität auch für eine alltagstaugliche Anwendung Zuhause geeignet.
Drei zentrale Schritte zeichnen die Acidic-Reihe aus. Das Redken Acidic Shampoo ist eine Formel ohne Sulfate. Sie hilft, das Haar von Rückständen und Verschmutzungen zu befreien. Dabei bietet es ebenfalls bereits eine erste Pflege und bereitet damit auch gut auf die weiteren Schritte vor. Der Redken Acidic Conditioner ist eine pflegende Spülung, die ebenfalls ausgewaschen wird. Sie kann zudem helfen, die Kämmbarkeit zu verbessern und macht das Haar noch geschmeidiger.
Auf dem handtuchtrockenen Haar kann nach der Wäsche das Redken Acidic Leave-in-Treatment eingearbeitet werden. Diese Intensivpflege wird nicht ausgewaschen. Vielmehr dient sie auch als ein zuverlässiger Hitzeschutz für Temperaturen bis etwa 230 Grad Celsius. Somit kann sie vor dem Föhnen, Glätten oder auch dem Styling mit Lockenstab verwendet werden.
Die Pflegelinie eignet sich gut für coloriertes, blondiertes oder durch andere Behandlungen geschädigtes Haar. Es kann dabei auch für lockiges Haar gut verwendet werden.