Diversity par excellence
Zerklüftete, nasse Felsen, azurblaues Salzwasser im Hintergrund und der Flakon des Scotch & Soda Island Water Men mittendrin - so präsentiert das Label auf Instagram seinen fruchtigen Herrenduft. Das intensive Blaugrün des Flakons steht im Einklang mit der Farbe des Wassers. Es ist ein Symbol für Frische und das unvergleichliche Gefühl, im Inselurlaub zum ersten Mal ins Meer zu springen.
Strand und Meer haben bei Scotch & Soda einen hohen Stellenwert. Anstatt eine traumhafte - aber realitätsferne - Kampagne zu drehen, schickt das Modehaus seine Models mit Greifzange und Eimer zum Strand, um Plastikmüll zu sammeln. Scotch & Soda engagiert sich für Nachhaltigkeit und Müllvermeidung und nutzt das Shooting, um seine Mode und Parfums in Szene zu setzen und für die Plastikmüllproblematik im Meer zu sensibilisieren. Gleichzeitig erfolgte der Aufruf an die Follower, selbst tätig zu werden und bei einer Sammelaktion mitzumachen.
Generell nutzt das niederländische Label seine Internetpräsenz, um den "free spirit of Amsterdam", den freien Geist von Amsterdam zu zeigen. Scotch & Soda bucht Models jeden Alters und jeder ethnischer Herkunft. Das Modehaus feiert Diversität und unterstützt aktiv die LGBTQ-Gemeinde. Darüber hinaus haben die Designer ein Faible für Familien: Sie setzen Zwillinge für ihre Fotoshootings ein, lichten Frauen aus vier Generationen ab und zeigen Mütter mit ihren Kindern zum Muttertag natürlich und ungeschminkt.
Scotch & Soda interpretiert Männlichkeit Scotch & Soda neu. Anstatt bärtiger Mittdreißiger im Anzug mit Stirnfalten und sorgenvollem Blick zu buchen, zelebriert das Label die Vielfalt der Männlichkeit: Von jungenhaft über Gangsterstyle, ausgeflippt bis schlicht und sportlich darf sich die Männerwelt mit Scotch & Soda ausleben. Diesen maskulinen Facettenreichtum verkörpert das Label olfaktorisch mit dem Scotch & Soda Island Water Men.