Keine Ergebnisse Ergebnis: Ergebnisse:
Filter Markenshop
Filter aktiv
alle löschen
zum Markenshop

Produktart +

Preis +

16 107
anwenden
heute bis zu-30% unter UVP1
Trusted Shops zertifiziert
Dieser Shop erfüllt die TS Richtlinien und bietet 30 Tage Käuferschutz. Mehr Informationen

Der Kultfilm "Karate Kid" und die ehemalige Kaiserstadt inspirierten den zitrisch-würzigen Unisexduft sober Kyoto. Eine olfaktorische Reise in das Land der aufgehenden Sonne.

Sober Kyoto günstig kaufen

Der Duft +

sober Kyoto: Die nachhaltige, frischwürzige Reise des Berliner Off-Labels in die Düfte und Zeremonien der alten japanischen Kaiserstadt von 2023

Kyoto, die alte japanische Kaiserstadt mit ihren uralten Tempeln und verwinkelten Gassen, ist Schauplatz einer neuen Duftedition aus der Duftreise-Serie 2023 von sober Berlin: sober Kyoto. Das milde Klima der Stadt, ihre Blütenpracht und die Atmosphäre ihrer Teehäuser und Tempel, in denen meditative Gongs erklingen, haben das Nischenduftlabel der Berliner Philipp Roth und Simon Schier zu einem Reiseduft inspiriert, der in seiner Subtilität und Strahlkraft die Anmut Japans zelebriert:

Frische Grapefruit und zitronig-elegante Bergamotte, die Vorboten des japanischen Frühlings, eröffnen den herb-frischen Unisexduft. Weihrauch, Atlaszeder und Koriander, die traditionellen Aromen der buddhistischen Tempelstadt, bilden das Herz von sober Kyoto. Sie enden in einer zeitgemäßen Basisnote aus lieblichem Jasmin, würzigem Kardamom und scharfem Pfeffer.

Wer sich auf die olfaktorische Reise von sober Kyoto begibt, um die Strahlkraft der fernöstlichen Sonne über den Tempeldächern und den betörenden Duft von Jasmin zu erleben, handelt gleich mehrfach nachhaltig: Er oder sie muss nicht fliegen und schadet auch nicht der Tierwelt. Denn der vegane Japan-Duft aus der Travel-Duftedition von sober Berlin ist frei von künstlichen Duftstoffen, Alkohol, Paraffinen und Parabenen. Seine zitrisch-würzige, leicht holzige Liaison aus natürlichen Aromen enthält weder Petrochemie noch künstliche Farbstoffe, Silikone, PEGs oder andere chemische Reizstoffe. Serviert wird er im minimalistischen, zylindrischen Flakon der Serie, dessen schwerer Glasboden perfekt mit der schwarzen Verschlusskappe harmoniert.

Simon Schier und Philipp Roth, die für ihr Design bereits mehrfach ausgezeichnet wurden, u.a. mit dem German Design Award 2020 und dem IF Design Award, arbeiten bei der Komposition ihrer Düfte mit renommierten deutschen und französischen Parfümeuren zusammen. Hergestellt werden sie in einer kleinen Manufaktur in Süddeutschland. So exquisit und minimalistisch wie die Duftkomposition und das Flakondesign von sober kyoto ist auch die Werbekampagne: Sie zeigt den eleganten Duftflakon mit dem sober-Prägelogo vor einer fruchtig-blumigen Kulisse aus Zitrusfrüchten, Kräutern und Jasmin.

Philipp Roth, der die Idee für den Duft hatte, ließ sich von seiner Liebe zum 80er-Jahre-Klassiker Karate Kid zu sober Kyoto inspirieren. "Die subtile Tiefe des Duftes ist eine Hommage an die Eleganz und Komplexität Japans, die sich wie ein Band durch seine Welt zieht", sagt er. Lassen Sie sich von der aquatischen Frische Kyotos mit seinen frischen Zitrusfrüchten, aromatischen Hölzern und würzigen Jasminblüten vom Hals über die Schläfen und Ohrläppchen bis in den Nacken und die Armbeugen entführen.

Kopfnoten:
Basisnoten:
Erscheinungsjahr:
2023
Rechtliche Hinweise:
alle Preise inkl. MwSt. & zzgl. Versandkosten