Traditionsunternehmen kreierte Tabac Man
Mäurer & Wirtz zählt bereits seit langer Zeit zu den marktführenden Unternehmen in den Bereichen Düfte und Körperpflegeprodukte. Die Geschichte des Unternehmens ist mittlerweile mehr als 160 Jahre alt. Mäurer & Wirtz ist nicht nur national, sondern auch auf dem internationalen Sektor erfolgreich.
Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1845 gemeinsam von Michael Mäurer und Andreas August Wirtz, seinem Stiefsohn in Stolberg, einem Ort in der Nähe von Aachen. Zunächst wurde dort eine Seifensiederei betrieben. Bereits kurze Zeit später waren die Produkte in vielen Orten beliebt. Das Unternehmen erlangte immer weitere Bekanntheit. Zu den wichtigsten Erweiterungen von Mäurer & Wirtz gehörte die Produktion von Waschpulver.
Seit der Gründung wurde das Unternehmen regelmäßig umstrukturiert. Neben Seifen und Körperpflegeprodukten kamen weitere hinzu. 1990 kam es zur Gründung der Mäurer & Wirtz GmbH & Co. KG. Zur letzten Veränderung kam es im Jahr 2011, als drei Unternehmensbereiche definiert wurden, nämlich Beauty, Prestige und 4711. Auf diese Weise soll der Erfolg des Unternehmens auch zukünftig gesichert sein. Aktuell besitzt Mäurer & Wirtz viele verschiedene Eigenmarken und Lizenzdüfte.
Die Original Tabac Serie ist bereits seit 1950 auf dem Markt. Vorher brachte das Unternehmen mit dem Duft Nonchalance die erste Damenserie heraus. Zehn Jahre später war der Duft auch als Eau de Parfum verfügbar. Erste Lizenzverträge wurden in den 90er Jahren geschlossen. Lanciert wurde beispielsweise die Duftlinie Betty Barclay mit Betty Barclay Pure Style. Später folgten 2002 s.Oliver und 2006 Otto Kern Düfte. 2007 wurden auch die Parfummarken Tosca, 4711, Sir, Extase und Irish Moos übernommen. 2010 kam mit Strellson der erste Herrenduft auf den Markt. Aktuell werden auch alle Michalsky Parfums vom Unternehmen produziert. Zu den bekanntesten Marken und Düften gehören Tabac Man, Betty Barclay und sOliver.