Keine Ergebnisse Ergebnis: Ergebnisse:
Trusted Shops zertifiziert
Dieser Shop erfüllt die TS Richtlinien und bietet 30 Tage Käuferschutz. Mehr Informationen

Xerjoff K Collection

Der Duft +

Xerjoff K Collection - Reise in den Orient

Die Xerjoff K Collection ist eine Kollektion außergewöhnlicher Düfte. Im Zentrum dieser Düfte steht die Transformation, auch Alchemie genannt. So haben viele der Düfte, die 2023 entstanden sind, einen gegensätzlichen Charakter, der am Ende doch zu einer Einheit führt. Andere Düfte haben einen grandiosen Duftverlauf, wieder andere bleiben eher linear und verwandeln sich nur für wenige Augenblicke mit neuen Duftakkorden. In der Xerjoff K Collection steht das „K" für Kemi, den alten Namen Ägyptens. Auch die Düfte entführen in den Orient mit seinen starken Düften, oft mit Oud oder anderen animalischen Duftnoten wie im Eau de Parfum Kemi. Manche Düfte strahlen eine unerwartete Leichtigkeit aus, wie Luna. Hervorragende Haltbarkeit und überdurchschnittliche Sillage sind Standard bei den Düften von Xerjoff, die auch in dieser Kollektion mit ausgesuchten und seltenen Ingredienzien auf sich aufmerksam machen. Die meisten Düfte sind als Eau de Parfum erhältlich, zwei als stärkeres Parfum Oil. Alle Düfte eignen sich für Damen und Herren und begleiten ausgewählte Anlässe ebenso wie den Alltag.

Die Flakons der Xerjoff K Collection erscheinen in einheitlichem Design, lediglich die Parfum Oils unterscheiden sich durch eine einfachere und farblich abweichende Gestaltung. Alle Eau de Parfums glühen in warmen Gelbgold in den sechseckigen, bauchigen Flakons des Nischenhauses. Auch die Kappe ist mit ihren in die Länge gezogenen Verschluss typisch für das italienische Parfumhaus. Doch in diesem Fall ist die bronzierte Kappe mit geschwungenen Ornamenten verziert, was ihr etwas Mystisches und Altes gibt. In der Spitze der Kappe steht das "K", am Fuß der Kappe der Markenname. Auf dem ebenfalls bronzierten Etikett ist das "X" der Marke hell hervorgehoben, der Name des Dufts ist in goldenen Buchstaben abgebildet.

Sergio Momo ist ein künstlerisches Ausnahmetalent. Seine erste Karriere als Designer für große Agenturen in London begann er nach seinem Kunststudium in Turin. Doch schon sein Vater liebte exklusive Düfte, er steckte seinen Sohn damit an. Und schließlich gründete Sergio Momo 2004 sein eigenes Parfumhaus. Er kreiert nicht nur selbst Parfums, sondern arbeitet auch mit bekannten "Nasen" zusammen, darunter Christian Carbonell oder Cécile Zarokian. Wer genau die Düfte für die Xerjoff K Collection kreierte, ist jedoch nicht bekannt. Für die Xerjoff K Collection entstand ein Werbefoto mit einem jungen Mann, der nicht nur mit glänzenden Partikeln besprüht ist, er trägt auch die Ornamentik der Kappe, verziert mit Glitzersteinen, im Gesicht. So wirkt das Bild verzaubernd und geheimnisvoll, ganz wie die Düfte dieser außergewöhnlichen Kollektion.

Erscheinungsjahr:
2023
Rechtliche Hinweise:
alle Preise inkl. MwSt. & zzgl. Versandkosten