Klare Düfte und Umweltschutz
Das Unternehmen Clean Perfume wurde 2003 von Randi Shinder, einem der größten Namen der Beauty-Branche, gegründet. Im gleichen Jahr brachte Clean bereits den ersten Duft heraus und überzeugte damit, dass es seiner Zeit vorauseilte.
Die Gründer von Clean Perfume wollten eine neue Art von Duft kreieren, ein Duft, der frisch und rein, zurückhaltend und dezent sein sollte. Inspirieren ließ Randi Shinder sich dafür von herkömmlicher Seife. Mittlerweile ist das Unternehmen schon seit langer Zeit erfolgreich und kreiert Düfte wie Shower Fresh, die bei den Trägerinnen und Trägern eng mit positiven Erinnerungen verknüpft sind.
Die Düfte aus dem Hause Clean Perfume sind als olfaktorische Momente gedacht und sollen an die schönsten Momente im Leben erinnern. Deshalb ist auch der Name hier Programm, da alle Düfte des Unternehmens rein und klar sind. Zu den Prinzipien des Herstellers gehört das große Bewusstsein für unsere Umwelt. Auf Tierversuche verzichtet Clean ebenso wie auf die Beigabe von tierischen Nebenerzeugnissen. Deshalb ist dieser Duft auch für Veganer geeignet.
Recycelt wird bei Clean Perfume ebenfalls, denn alle Verpackungen der Düfte werden zu 100 Prozent aus nachhaltiger und recycelter Pappe hergestellt. Der Kartonlieferant des Unternehmens verwendet nur Pappe, die von umweltfreundlichen Produzenten kommen. Er recycelt PVC, Papier und Pappe, die wegen der Herstellung benötigt werden. Auch sämtliche Versandmaterialien werden zu 100 Prozent aus Recyclingmaterial hergestellt. Die Flakons wiederum bestehen aus wiederverwendbarem Glas.
Um Verpackungen und Flakons zu beschriften, verwendet Clean Perfume nur Farben, die auf Wasserbasis hergestellt werden. Diese sind weder brennbar, noch toxisch. Clean Perfume ist ein beispielhaftes Unternehmen, wenn es um vorbildliche Produktion und verantwortliches Verhalten in Bezug auf den Umweltschutz geht.