Lenglings Spezialität sind Unisexdüfte wie Lengling El Pasajero - No 1
"Blumig ist nicht überall gleich blumig, die Geschmäcker von Damen und Herren sind sehr unterschiedlich." Diese Erkenntnis des Parfümeurs Marc vom Ende ist in seine Kreation von Lengling El Pasajero - No 1 eingeflossen. Das frisch-blumige, aber auch würzige Bukett von Lengling El Pasajero - No 1 ist jedoch so ansprechend, dass sowohl männliche als auch weibliche Herzen dahinschmelzen! Und dann ist ja noch das Sinnliche und Erotische enthalten, das die Mischung erst perfekt macht.
Die künstlerische Seite daran ist, dass Lengling El Pasajero - No 1 ein ganz bestimmtes Flair hat und eine animierende Atmosphäre erzeugt. "Düfte steuern unser Handeln, ohne dass wir es merken." Marc vom Ende weiß, wovon er spricht, und hat beim Unternehmen Symrise im niedersächsischen Holzminden, einem der weltweit führenden Duftstoffhersteller, eine Schule für Parfümeure gründet. Für die S-Klasse von Mercedes-Benz hat er Duftkompositionen entworfen, die verheißungsvolle Namen, wie zum Beispiel Freeside Mood, Downtown Mood und Nightlife Mood tragen. Damit erzeugt er wertvolle Momente mit Emotionen, die berühren. Wie ein Lied, das im Ohr bleibt, bleibt auch so ein Duft unvergänglich.
Diese Passion steckt auch im Ehepaar Lengling und macht so aus jedem seiner Produkte ein Kunstwerk. 2013 gründeten sie die erste Münchener Parfumanufaktur. Lengling El Pasajero - No 1 ist ihr gelungener "Erstling" und folgte zwei Jahre nach der Gründung. Ihr Duftkonzept beruht auf dem Spielen mit Kontrasten und dem Erreichen von neuartigen überraschenden Effekten. Dabei sind beide kompromisslos in ihrem Qualitätsanspruch an ihre Kreation. So gelingt es Ursula und Christian Lengling erfolgreich, solche erstklassigen Markenprodukte zu erschaffen wie die Duftserie Lengling El Pasajero - No 1.