Geheimnisvolle Nischendüfte
Lengling Sekushi - No 7 ist einer der edlen Düfte aus der ersten Münchener Parfum-Manufaktur Lengling. Dort werden alle Flakons von Hand abgefüllt, jeder Flakon wird in einer champagnerfarbenen Box geliefert. Ein persönlicher Gruß liegt jedem Parfum bei, das an einem geheimen Ort in der Nähe Münchens hergestellt wird.
Da die Gründer Christian und Ursula Lengling alle ihre Düfte als Gesamtkunstwerk sehen, schalten sie für die einzelnen Parfums auch keine Werbung. Wie so oft spricht Qualität sich schnell herum und erweitert den Kundenkreis des Münchener Unternehmens so stetig. Lengling und seine Düfte, natürlich auch Lengling Sekushi - No 7, wurden schon in sämtlichen namhaften Lifestyle,- Frauen,- und Modemagazinen besprochen. Selbst die altehrwürdige Süddeutsche Zeitung widmete dem Ehepaar Lengling und ihrem Parfumhaus einen Artikel.
In den Werken und dem Image, das jene projizieren, finden sich zahlreiche Anklänge an Asien, genauer gesagt an das Land der aufgehenden Sonne, Japan. Die starken japanischen Einflüsse kommen nicht von ungefähr, ist Christian Lengling doch in Japan geboren und aufgewachsen. Er ist Kaufmann, seine Frau Ursula Lengling Designerin. Sie schreibt unter anderem die wunderschönen lyrischen Texte, welche die Düfte begleiten. Beide haben Erfahrung in der Duft-Welt, Ursula Lengling entdeckte ihre Liebe für Parfums schon sehr früh. In den Kreationen ihres eigenen Labels können sie ihre eigenen Visionen verwirklichen, weshalb sie sich auch ganz bewusst für die Schaffung von Nischendüften entschieden haben. Christian und Ursula bezeichnen sich als Kopf- und Herznote des Unternehmens. So stehen sie auch für Leng und Ling, für die Gegensätze in den Düften, die fast gänzlich ohne Werbung auskommen, weil sie einfach hervorragend sind.