Jacques Chabert, der Parfümeur des Molton Brown Heavenly Gingerlily, kreierte seinen Duft zeitlos schön
Jacques Chabert, Meisterparfümeur für Molton Brown, re-editierte seine klassische Gingerlily-Rezeptur, ohne auf gängige Duftambitionen Rücksicht zu nehmen. "Ich liebe es, Düfte zu kreieren, die sinnlich und zart sind, gleich wohin der Trend geht", erklärt er.
Sein aromatisch-florales Molton Brown Heavenly Gingerlily ist tropisch eingefärbt durch pikante Gewürze wie Kardamom, Ingwer und Nelken. Zugleich entführt es in einen englischen Garten, in dessen Herzen Tuberose, Ingwerlilie und Jasmin blühen. Hedychium, auch Gingerliliy genannt, stammt aus dem tropischen Asien. Ihre Blütenstände tragen tragen lilienartige Dolden, die so vielfältig in Form und Farbe vorkommen wie Orchideen. Ingwerlilien sind beliebt in britischen Parks, denn als Monsun-Pflanzen sind sie perfekt ans Meeresklima angepasst.
2019 komponierte Jacques Chabert zum Molton Brown Heavenly Gingerlily Eau de Toilette, das in die Duftsignatur der Molton Brown Heavenly Gingerlily Wellness-Kollektion einging, sein exquisites Heavenly Gingerlily Eau de Parfum. Anders als die übrigen Serien-Items eröffnet es mit lieblicher Osmanthusblüte, die die Gewürze einschließt. Orange, Rose und Orris bereichern sein Herz, um im Fond auf cremige Tuberose und Vanille zu stoßen. Das Parfum ist ein klassischer Damenduft, während Eau de Toilette und Wellnessprodukte sich an Männer wie für Frauen richten.
Geboren in Grasse, der "Wiege der Parfümerie", wo ihn der Duft der Jasminblüten prägte, schlug Jacques Chabert die Parfümeurslaufbahn ein (in die ihn später seine Tochter Carla Chabert folgte.) Chanel, Givaudan und Firmenich sind namhafte Stationen seiner Karriere. Aktuell betreibt er sein eigenes Duftlabor in der Nähe von Grasse. Chabert komponiert mit Vorliebe Düfte für Nischenlabels wie Atelier Flo, Parterre und Tom Daxon. Re-charge Black Pepper (2001) ist sein bekanntester Duft für Molton Brown.