Ein Meister reist um die Welt
Pierre Montale gehört zu den besten Parfümeuren seiner Zeit. Sein Name steht für außergewöhnliche und intensive Parfums, die auch unbekannte Duftpfade beschreiten und von Paris aus die Welt erobern. Während seiner langjährigen Karriere als Kreator für exklusive Parfums ist Montale weit gereist. Primär die arabischen Länder haben seine Arbeitsweise geprägt und ihm neue Essenzen für die Duftherstellung eröffnet. Seine Düfte wurden im Nahen Osten überwiegend vom dortigen Adel, der Prominenz und obendrein der Königsfamilie getragen. Dennoch kehrte der Franzose in seine Heimat zurück und gründete 2003 sein Label unter eigenem Namen.
Der Einfluss des Orients spielt bis heute eine zentrale Rolle. Dort lernte Montale den Rohstoff Oud kennen, das in zahlreichen seiner Parfums Verwendung findet. Es handelt sich dabei um ein ätherisches Öl, das aus dem Harz des Adlerholzbaumes gewonnen wird. Oud gehört zu den teuersten Parfumrohstoffen, die es gibt und wird für seine rauchige, aphrodisierende Wirkung geschätzt. Darüber hinaus gehören die Rose, weißer Moschus, Amber, Patchouli, Sandelholz und Vanille zu den am meisten verwendeten Rohstoffen Montales. "Zeit und Mazeration" sind das Geheimnis eines guten Parfums, so Montale. Mazeration ist der Vorgang, bei dem Duftstoffe aus einem Rohstoff gelöst werden. Mit der Zeit würden die Düfte, die man heute kaufe, kräftiger und runder, betont der Parfümeur.
In seinem Flagshipstore in der Rue Pierre Charron, gleich neben den Champs Elysées in Paris, präsentiert er neben dem Montale Fruits of the Musk alle seiner knapp 150 Parfums. Darüber hinaus gibt es exklusive Montale Boutiquen in Mailand, Bahrain, Dubai, Almaty und Moskau sowie zahlreiche Shops rund um den Globus, in denen man die Premiumdüfte erstehen kann.