Weihrauch - Der unverkennbare Duft des Orients
Montale hat mit Louban ein intensiv-sinnliches, betörendes Parfum kreiert, das es schafft, traditionelle orientalische Aromen in einen modernen, klaren Duft zu verwandeln. Neben der verführerischen Türkischen Rose und dem exklusiven Oud ist es vor allem der Weihrauch, der dieser außergewöhnlichen Komposition seinen orientalischen Charakter verleiht.
Weihrauch, im arabischen Sprachraum als Louban bekannt, findet im Orient schon seit Jahrtausenden Verwendung bei zeremoniellen Handlungen und festlichen Anlässen. Auch als alternatives Heilmittel ist er in vielen Ländern der Welt bis heute sehr gefragt. Damals wie heute stammt ein Großteil der Weihrauch-Produktion aus arabischen Ländern, die die Kirchen und Parfumeure auf der ganzen Welt mit dem edlen Gut versorgen.
Echter Weihrauch ist durch seine aufwändige Beschaffung und relative Seltenheit ein begehrtes und nicht ganz günstiges Handelsgut. Es handelt sich schließlich um einen natürlichen Rohstoff, der mehrere Monate oder sogar Jahre reifen muss: das Harz des Weihrauchbaumes. Während Weihrauch-Händler früher einfach die natürlich vorkommenden Bäume in ihrer Gegend nach dem wertvollen Harz absuchten, ist aus der Weihrauch-Produktion mittlerweile eine echte Industrie geworden.
In großen Baumschulen werden die Weihrauchbäume angebaut und jedes Frühjahr beginnt die Produktion aufs Neue. Der Baum wird an Stamm und Ästen mit kleinen Schnitten versehen, über die eine klebrig-milchige Flüssigkeit austritt, die dann mit der Zeit an der Luft trocknet und sich zu einem intensiv aromatischen Harz entwickelt. Bereits einige Wochen später kann der erste Weihrauch geerntet werden, allerdings wird die Qualität besser, je länger das Harz reifen kann. Auch Alter, Zustand und Größe des Baumes haben einen großen Einfluss auf die Menge und Qualität des abgegebenen Weihrauchs. Stets auf höchste Qualität bedacht, nutzt Montale für das Louban natürlich nur feinsten Olibanum-Weihrauch der besten Güteklasse.