Leicht und beschwingt: Die Posterkampagne für Oscar De La Renta Extraordinary Pétale
"Extraordinary!" Schon die Namensgebung dieser Duftserie ist ein Statement. "Extraordinary" war das Lieblings-Superlativ von Star-Couturier Oscar de la Renta. Der Lieblingsdesigner zahlloser Prominenter und Stars wie Hillary Clinton, Angelina Jolie oder Sarah Jessica Parker wusste sie alle stilecht einzukleiden, passend zu ihren Vorlieben, ihrem Charakter und ihrer Position. Als er seinem Krebsleiden erlag, besann sich die Branche kurz und verfasste Nachrufe. Doch unmittelbar danach entwarf sein persönlich bestimmter Nachfolger, Fashion-Designer Peter Copping, ganz in Oscars Sinne neue, wunderschöne Kollektionen in den für das Luxuslabel typischen, schmeichelnden Silhouetten.
Oscar de la Renta hatte bis zur letzten Minute kreiert, und die Duft-Kampagne für Oscar De La Renta Extraordinary Pétale gleicht einem sofortigen Neustart. Sie zeigt das zarte, dunkelhaarige Model Talia Richman vor einem pinkfarbenen Blütenteppich. Richman, die schon das Gesicht der Kampagne für Extraordinary war, präsentiert sich im schulterfreien Oscar de la Renta Trägerkleid mit filigran eingearbeiteten Schleifen. Ausdrucksvoll legt sie die Fingerspitzen ihrer rechten Hand an ihre linke Wange, so, als sei sie vom Anblick berührt. Neben ihr prangt großformatig der Pétale Flakon mit seinem Duftnamen und der Signatur Oscar de la Rentas.
Die aus Perth stammende Talia Richman präsentierte schon Oscar de la Renta's Frühjahr/Sommer-Kollektion von 2016, lief für Dior und das saudiarabische Modemagazin Mojeh.
Philippe Reynaud realisierte das Shooting. Der Modefotograf ist bekannt durch seine Fotostrecken für Rolex (2009), Banana Republic und Brioni (2011) sowie das Prestige International Magazine (2016). Reynaud kreierte auch die Duft-Kampagnen für Oscar de la Renta Flor (2015), für Extraordinary (2015) und Bebe Glam (2016). Fashion Editor und Stylist der Kampagne war Freddie Leiba, Make-up-Artistin Keiko Hiramoto.