Quentin Bisch - der kreative Parfümeur hinter Zadig & Voltaire Girls Can Say Anything
Der olfaktorische Komponist des anregenden neuen Duftes Zadig & Voltaire Girls Can Say Anything ist der talentierte und kreative Parfümeur Quentin Bisch aus dem Hause Givaudan. Er kreierte für Zadig & Voltaire bereits den vorangegangen erfolgreichen Duft Girls Can Do Anything zum Thema der femininen Handlungsfreiheit.
Quentin Bisch selbst liebt die Freiheit, sich ohne Einschränkung auszudrücken, was in seinen Duftkreationen wunderbar spürbar ist. Die Vision von Ausdrucksfreiheit, Wagemut, Selbstvertrauen und Unkonventionalität setzte Quentin Bisch in dem Duft Zadig & Voltaire Girls Can Say Anything hervorragend feminin um. Er kreierte hier meisterhaft eine komplexe Komposition, die kontrastreich und ausgewogen einen brillanten, facettenreichen und neuartigen Blumen-Fougère-Duft hervorbringt. Düfte und Aromen fesselten Quentin Bisch schon in früher Kindheit, die sein außergewöhnliches olfaktorisches Gedächtnis zudem für immer speicherte. Bereits mit elf Jahren war es sein Traum, Parfümeur zu werden.
Im Jahr 1983 in Straßburg geboren und in London aufgewachsen, begann er seine Ausbildung am ISIPCA in Versailles. Allerdings mehr kreativ als wissenschaftlich veranlagt, wandte er sich dem Studium der Theaterkunst zu und machte seinen Masterabschluss. Später leitete er sein eigenes Theater, jedoch holte ihn die Leidenschaft für die Parfumkunst wieder ein. Er begann die Ausbildung an der Parfumschule von Givaudan und arbeite unter Michel Almairac im Robertet Labor in Grasse. Seit seinem erfolgreichen Abschluss 2011 arbeitet Quentin Bisch als Parfümeur bei Givaudan in Paris.
Quentin Bisch kreiert seither zahlreiche anspruchsvolle und feinste Düfte für renommierte Marken. Zu seinen Schöpfungen gehören neben den Zadig & Voltaire Düften unter anderem Thierry Mugler Angel Muse (2016), Chloè Nomade (2018), Boucheron Quatre En Rose (2018), Van Cleef & Arpels Neroli Amara (2018) und Jean Paul Gaultier Le Beau (2019).