Von der bulgarischen Idylle in die Welt der Parfümerie
Die talentierte Nase hinter Casamorati Dolce Amalfi ist der Parfümeur Miroslav Petkov. Er überarbeitete das Originalrezept nach höchsten und modernen Ansprüchen. Der Bulgare sammelte seine ersten Erfahrungen in der Welt der Düfte in seiner Heimatstadt Plowdiw. Schnell blickte er jedoch über die bulgarischen Grenzen hinaus. Auf der Suche nach einer erstklassigen und ausgewogenen Parfümeursausbildung verschlug es Miroslav Petkov zuerst nach Argentinien, ein Jahr später nach Spanien. Dort ist er auch heute noch tätig und hat sich als einer der wenigen Bulgaren einen großen Namen in der nach wie vor französisch dominierten Branche erarbeitet.
Für Xerjoff hat Miroslav Petkov neben Casamorati Dolce Amalfi auch den Duft Cruz del Sur I kreiert, der unter anderem mit dem Aroma von Rum in die Karibik entführt. Seine Reise an die verschiedensten Orte dienen dem bulgarischen Parfümeur häufig als Inspiration, seine Erlebnisse in fremden Kulturen meisterhaft in Flakons zu füllen. Das Talent wird immer wieder mit der Herstellung von Düften speziell für Märkte in Asien und dem Nahen und Mittleren Osten beauftragt. Es ist jedes Mal eine willkommene Herausforderung für Miroslav Petkov, universell gelungene Parfums herzustellen, die dennoch genau auf den Geschmack eines bestimmten Landes abgestimmt sind.
Bevor Miroslav Petkov mit Casamorati Dolce Amalfi für Xerjoff einen Bestseller erschuf, arbeitete er bereits mit namhaften Dufthäusern im Luxussegment zusammen. Dazu gehören unter anderem die Arabesque Perfumes, von denen er im Jahr 2017 gleich zwei herstellte. Der Erfolg von Casamorati Dolce Amalfi war zudem ein Sprungbrett zu weiteren attraktiven Aufträgen. So konnte sich Miroslav Petkov etwa die Zusammenarbeit mit La Maison Orientale sichern. Wer einmal an Casamorati Dolce Amalfi geschnuppert hat, der weiß: Die Düfte von Miroslav Petkov sind einzigartig und unverkennbar!