Eine Ode an die große Kunst der Parfümerie
Exklusive Inhaltsstoffe, ausgezeichnete Parfümeure und expressive Kompositionen - die exquisite Casamorati-Kollektion aus dem Hause Xerjoff ist eine Liebeserklärung an die große Kunst der Parfümerie. Die opulenten Düfte sind inspiriert von den traditionellen italienischen Parfums vergangener Zeiten und begeistern mit ihrer betörenden Opulenz und Extravaganz. Genauer gesagt, sind sie inspiriert von den berauschenden Kreationen eines einzigen großen Parfümeurs: Claudio Casamorati. Diesem gehörte eine der exklusivsten Parfumfabriken Italiens. 1888 in Bologna gegründet, war das Unternehmen spezialisiert auf die Herstellung erlesenster Düfte und feinster Badeseifen.
Claudio Casamoratis Kreationen erfreuten sich nicht nur bei den wohlhabenden Kunden und Kundinnen der High Society größter Beliebtheit, sondern erhielten sogar Einzug ins italienische Königshaus. Königin Margarethe von Italien höchstpersönlich war so begeistert von den außergewöhnlichen Duftkompositionen, dass sie Claudio Casamorati als Zeichen ihrer Anerkennung und Dankbarkeit ihre goldene Anstecknadel schenkte. Mitte des 20. Jahrhunderts, im Zuge der weltweiten Finanzkrise, musste Casamorati die Produktion immer weiter herunterfahren und die Türen der Parfumfabrik schließlich endgültig schließen. Die exklusiven Düfte wären vermutlich unwiederbringlich verschwunden, wäre Xerjoffs Casamorati-Kollektion nicht gewesen.
Sergio Momo konnte nämlich nicht zulassen, dass diese außergewöhnlichen Parfums, die auch ein Stück der italienischen Geschichte darstellen, einfach so in Vergessenheit gerieten. Er rekrutierte ein Team von erfahrenen Parfümeuren und schaffte es mit ihrer Expertise, zahlreiche der klassischen Casamorati-Düfte erfolgreich zu rekonstruieren. In mühevoller Detailarbeit entstanden so die Vintage-Parfums der Casamorati-Kollektion, die die Opulenz und Exklusivität der glamourösen Art Nouveau-Ära gekonnt repräsentieren. Und das Konzept scheint aufzugehen. Die aufregenden Düfte, zum Beispiel das sinnlich-süße Casamorati Italica, begeistern die modernen Kunden ebenso wie die High Society rund um die Jahrhundertwende.