Sergio Momo - Mit Leidenschaft und Mut zum Erfolg
Der Mann, der die Casamorati-Kollektion ins Leben gerufen hat und damit das köstliche Casamorati Regio erst ermöglichte, ist Sergio Momo. Der Italiener ist Gründer und Creative Manager des italienischen Luxushauses Xerjoff, das für seine exquisiten Düfte und edlen Inhaltsstoffe bekannt ist.
Sergio Momo ist ein geschickter Unternehmer mit echten Macherqualitäten. Hat er sich eine Idee in den Kopf gesetzt, dann findet er auch eine Möglichkeit, sie zu realisieren. Das hat er auch mit den Vintage-Düften der Casamorati-Kollektion bewiesen, die allesamt mühsam rekonstruiert werden mussten. Tatsächlich ist der 1964 in Turin geborene Momo kein klassischer Parfümeur. Stattdessen kommt er aus dem Grafikdesign. Jahrelang arbeitete er bei verschiedenen Design- und Werbeagenturen in London, entwickelte aber den immer stärkeren Wunsch, seiner eigentlichen Passion nachzugehen: der Parfümerie.
Die Leidenschaft für feine Düfte entstand bei Sergio Momo bereits in seiner frühen Kindheit. Sein Vater war beruflich viel unterwegs und brachte von seinen Reisen immer wieder aufregende Dinge mit: orientalische Parfums, zart duftende Blüten, exotische Gewürze oder auch liebliche, balsamische Hölzer. Der junge Momo war begeistert von diesen Aromen und liebte es, die Welt und ihre unterschiedlichen Kulturen über Düfte kennenzulernen.
Später, als er eigentlich bereits fest im Berufsleben stand, konnte er seinen Wunsch nach einem eigenen Parfum, einer völlig neuartigen Kreation, nicht länger ignorieren. Er entschied sich, seinen sicheren Job in der Werbebranche zu kündigen und sich voll und ganz der Parfümerie zu widmen. In Südfrankreich lernte er in zahlreichen Kursen und Seminaren das Handwerk kennen und wurde immer vertrauter mit den kreativen und technischen Prozessen dieser Branche.
Schließlich war es so weit: Er gründete seine Parfummanufaktur und lancierte seine ersten Düfte. Schnell fanden die außergewöhnlichen Kompositionen Anklang und Tag für Tag gewann er mehr begeisterte Kunden hinzu. Heute ist aus dieser kleinen Parfummanufaktur ein weltweit bekanntes Luxusunternehmen geworden.