Fasziniert von Frühlingsnoten
Die einzigartige Duftkomposition Lengling Acqua Tempesta - No 3 ist eine Kreation des deutschen Parfümeurs Marc vom Ede. Der Duft-Künstler ist seit vielen Jahren als Senior-Parfümeur bei der Duft- und Aromen-Manufaktur Symrise in Holzminden tätig. Marc vom Ende gehört zu den namhaftesten Parfümeuren Deutschlands und hat in der Parfum-Branche mit einigen einzigartigen Duftkreationen auf sich aufmerksam gemacht. Neben Lengling Acqua Tempesta - No 3 tragen aktuell sechs weitere Kunst-Parfums der exklusiven bayerischen Marke seine unverwechselbare Handschrift.
In einem Interview nach seinen bevorzugten Duftakkorden befragt, bekennt vom Ende, dass es ihm frische Frühlingsnoten besonders angetan haben. Das Aroma von Lindenblüten und Maiglöckchen zeichne das Flair des Frühlings in einer Großstadt treffend nach. Frühling sei für ihn vor allem Leichtigkeit, ein Gefühl das frischer Blütenduft von Flieder, Helione und Jasmin wachrufe. Frisches Blattgrün und zitrische Akzente machen den perfekten Frühlingsduft für Marc vom Ende, der von sich behauptet, die Metropolen der Welt am Geruch erkennen zu können, perfekt.
Duft-Malerei ist das bevorzugte Genre des Parfümeurs von Lengling Acqua Tempesta - No 3. Davon legt sein Parfum Night Blue für die Marke Rockford eindrucksvoll Zeugnis ab. Der Herrenduft aus dem Jahr 2012 zeichnet in der Kopfnote die Kühle der Nacht mit spritzen zitrischen Noten von Bergamotte, Mandarine und Zitrone. Aromatisches Mastix-Harz verleiht den hellen Nuancen charaktervolle Tiefe. Das Herz des Parfums verbindet betörende Jasmin-Akkorde mit fein süßem Rosenholz, würzigem Muskat und berauschendem Weihrauch. In der Basis verwendet Marc vom Ende die edelsten Ingredienzien mit sinnlicher und eleganter Ausdruckskraft. Amber, Moschus, Patchouli, Vetiver und Zedernholz lassen das Dufterlebnis ausklingen und entlassen den charmanten Träger in die Tiefe der Nacht.