Die kreativen Köpfe hinter dem Duft
Die Geschichte der Marke Loewe begann bereits im Jahr 1846, als Hoflieferant für den spanischen König. Mittlerweile hat sich die Marke zu einem international agierenden und auch anerkannten Unternehmen entwickelt, welches seit den frühen 1970er Jahren bereits über 90 Düfte für Männer und Frauen auf den Markt gebracht haben. In diesen Jahren hat Loewe mit einigen der gefragtesten Parfümeuren zusammengearbeitet. Welche Nase genau hinter der Kreation von Loewe Agua Miami steckt, wurde jedoch nicht verraten.
Loewe Agua Miami ist Teil einer Kollektion, die im Jahr 2000 mit Agua de Loewe begann. Der Parfümeur für diesen nach wie vor gefragten Duft war der Franzose Olivier Cresp. Er ist einer jener Duftkünstler, dem das Arbeiten mit Parfum bereits in die Wiege gelegt war. Geboren in der Grasse, der Hauptstadt der Düfte, waren sowohl sein Vater als auch sein Großvater Händler von aromatischen Rohstoffen für die Parfumindustrie. Auch Olivier Cresps Schwester ist Parfümeurin. Anders als ihr Bruder hat sie noch nicht mit und für Loewe gearbeitet. Andere Nasen, die bereits für die Marke tätig waren, sind Sonia Constant und Yves Cassar.
Der Hausparfümeur von Loewe ist allerdings Emilio Valeros, der seit über 20 Jahren für das Haus tätig ist. Genauso wie die Marke ist auch Valeros Spanier und ist Teil der Academia del Parfume in Madrid. Wie kein anderer kennt er die Philosophie und den Reiz von Loewe. Und auch wenn er vielleicht nicht hinter der Komposition von Loewe Agua Miami steckt, so ist sein Werk doch ein maßgeblicher Einfluss auf jedes Parfum, dass im Hause Loewe erzeugt wird. Den hohen Ansprüchen des großen, spanischen Meisters muss jeder neue Parfümeur für Loewe gerecht werden.