Ein Lehrmeister der Parfumkunst
Das elegante Herrenparfum Loewe pour Homme ist eine Kreation von Marcel Carles, der für seine genialen Duftkompositionen und als unermüdlicher Tutor späterer Meisterparfümeure internationalen Ruhm erlangte. Sein Vater war der legendäre französische Parfümeur Jean Carles, der Gründer des berühmten Roure Parfum-Instituts und dessen erster Direktor. Oftmals wurde Jean Carles als Beethoven der Düfte bezeichnet. Wie der Komponist sein Gehör, so verlor Carles den für seine Kunst als Parfümeur so unabdingbar notwendigen Geruchssinn. Dennoch gelang dem Franzosen auch nach diesem Schicksalsschlag, von dem nur Sohn Marcel wusste, die Kreation einzigartiger Parfums wie Miss Dior.
Marcel Carles selbst machte in der Branche erstmals 1968 mit der Kreation des Herrenparfums Agua Brava für die Marke Puig auf sich aufmerksam. Der würzig-holzige Duft überraschte mit vielschichtigen und nuancenreichen Duftakkorden. Die rasant-spritzige Kopfnote vereint in sich die Aromen von Lavendel, Bergamotte, Zitrone, Salbei und Wacholder. Das charaktervolle Herz des Parfums bilden Lorbeerblatt, Gartennelke und der harzige Duft der mediterranen Kiefer. Die Basisnote präsentiert mit Akzenten von Leder, Moos, Moschus, Patchouli, Sandelholz und Vetiver einen kräftigen, maskulinen Schlussakkord voller Eleganz und Sinnlichkeit.
Seinen größten Erfolg erzielte Marcel Carles jedoch mit Loewe pour Homme und den Neuauflagen des imposanten Duftes, der bis heute nichts von seiner Attraktivität verloren hat. Neben seiner eigenen kreativen Tätigkeit gab Marcel Carles sein Wissen an der Parfumschule im französischen Grasse an junge Parfümeure weiter. Jimmy Boyd, ein leidenschaftlicher Parfümeur aus Barcelona, erinnert sich liebevoll an seinen Tutor, der ihn in Grasse in die Geheimnisse der Düfte, Essenzen und Aromen eingeweiht und in ihm die Liebe zur Parfümerie geweckt habe.