Keine Ergebnisse Ergebnis: Ergebnisse:
Trusted Shops zertifiziert
Dieser Shop erfüllt die TS Richtlinien und bietet 30 Tage Käuferschutz. Mehr Informationen

Loewe pour Homme

Der Duft +

Ein zeitloses Parfum mit Kultcharakter

Die Erfolgsgeschichte des zitrisch-würzigen Duftes Loewe pour Homme ist beeindruckend. 1974 als erstes Herrenparfum des spanischen Hoflieferanten für exquisite Mode und feinste Lederwaren lanciert, erlangte der mediterrane Duft mit frischen, eleganten und sinnlichen Akzenten schon nach kurzer Zeit Kultcharakter. 1992 erfolgte eine Neuauflage des luxuriösen, unaufdringlichen Parfums mit einer kaum veränderten Rezeptur. Loewe pour Homme hat bis heute seinen Reiz und seine Faszination bewahrt. Es erfreut sich als gediegenes Statussymbol einer noch immer wachsenden Anhängerschar.

Bereits die Eröffnung des Duftes ist faszinierend und einzigartig. Ein spritziger Akkord aus reifer Zitrone und saftiger sizilianischer Mandarine dominiert die Kopfnote. Scharf-aromatisches Basilikum und der Duft von Lavendel fügen einen eindrucksvollen Akzent maskuliner Dynamik hinzu. Die Herznote bevorzugt die leisen Töne zarter Blüten. Dezente Noten der voll erblühten Rosengeranie und der einzigartige Duft taufrischer Maiglöckchen verströmen ein charmantes Flair voller Harmonie. Frisches Eichenmoos, erdig-herbe Noten von Vetiver aus Haiti und kostbares Sandelholz verleihen dem Fundament des Parfums beeindruckende Eleganz. Amber und weicher, warmer Moschus lassen den Duft dezent sinnlich ausklingen.

Loewe pour Homme besticht durch sehr präsente Duftnoten, deren Intensität in keiner Phase Gefahr läuft, aufdringlich zu wirken. Das Kult-Parfum ist ein exklusives Statement für den modernen, selbstbewussten und erfolgreichen Herrn.

Parfümeur:
Marcel Carles
Erscheinungsjahr:
1992

Bewertung +

Anteil positiver Bewertungen für Loewe pour Homme mit vier Sternen oder mehr
4 von 5 Sternen – basierend auf 2 Kundenmeinungen
Kommentar von Paetz
Traditionsreicher Duft, den man bei jeder Gelegenheit gut nutzen kann.

Habe den Duft erstmalig an einem Kollegen gerochen und für toll empfunden. Meinem Mann zu Weihnachten geschenkt. Nach dem Auftragen fand ich den Duft nicht mehr so besonders, aber nach einer Weile wieder gewohnt anziehend.

Kommentar von joachim h
Gut, aber leider reformuliert

Ich habe noch den Alten aus den Anfängen der 2000er Jahre. Der neue Flakon ist okay, der Inhalt ist leider nicht ganz so toll wie früher. Keine Ahnung, ob es Regularien sind, die die deutlich ansprechendere Originalrezeptur nunmehr verhindern. Das Eau de Toilette ist immer noch toll, aber früher war's besser.

Der Parfümeur+

Der Flakon+

Die Werbung+

Rechtliche Hinweise:
alle Preise inkl. MwSt. & zzgl. Versandkosten