Die Moresque Black Collection: Realisiert von Andrea Thero Casotti, der die reiche, maurische Dufttradition modern interpretiert
Andrea Thero Casotti, aufgrund seines Namens fälschlicherweise von vielen für eine Frau gehalten, komponiert die luxuriösen Düfte von Moresque. Der Stammparfümeur des Labels The House of Oud, der auch für Jovoy, Bottega del Profumo und Anima Mundi komponierte, nimmt uns darin auf eine sinnliche Zeitreise, bei der sich zwei prunkvolle Kulturen begegnen: Die Handwerkstradition Italiens und die prachtvolle Duftwelt des Orients, beide reich an Design, Prestige und Raffinesse. Moresques Black & White Collection, aber auch seine Art Collection, die Gold Collection und die Secret Collection, sind durchdrungen von diesem olfaktorischen und visuellen Reichtum.
Emiro, der Herrscher-Duft der Moresque Black Collection, zelebriert die königliche Macht der Monarchen, deren Gefühl der Erhabenheit sie jedem übermitteln, der das Bouquet anlegt. Flüchtige Zitrusnoten, fruchtig umrahmt von Bergamotte, führen in einen eleganten Blumengarten aus Bulgarischer Rose, Karibischem Ylang-Ylang, Jasmin-Smabac und edler Geranie, unterstützt durch ein edles, warmes Bett aus Patchouli, Oud, Leder und Amber.
Al Andalus, der Duft, der an die maurische Besetzung der so benannten iberischen Halbinsel von 711 bis 1492 erinnert, zelebriert die maurische Duftkultur. Feurig eröffnet er mit Safran, pikantem Schwarzem Pfeffer und Ingwer, um auf ein reiches Herz aus Oud zu treffen auf einem besänftigenden Bett aus Vetiver, würzigem Labdanum, Birke und Tolubalsam. Der Duft Rand erinnert an die zarte Wüstenblume der Berber. Leicht und elegant, eröffnet er mit köstlichen Fruchtnoten, umrahmt von Hyazinthe, um sein blumiges Herz aus Iris und Ylang-Ylang auf einer sinnlichen Melange aus Patchouli, Sandelholz und Moschus zu entfalten.
Vor seiner Arbeit für Moresque arbeitete Andrea Casotti für den führenden italienischen Düftehersteller CFF Creative Flavours & Fragrances. Als einer der ersten Parfumeure entsann er sich für Moresque der maurischen Dufttradition. Diese zeichnet sich durch ihre besonders edlen, cremigen Kompositionen aus, die ihnen eine große Intensität und Kostbarkeit verleihen. Experimenteur Casotti komponiert aus ihnen meist kleinste, unterschiedliche Arrangements, um aus vorläufigen Akkorden sein sinnlich-opulentes Werk zu formen - ganz zum Gefallen seiner Fans, die seine unwiderstehlichen, lang anhaftenden Düfte wie die der Moresque Black Collection lieben.