Ein kunstvoller Techniker oder ein technischer Künstler?
Andrea Thero Casotti ist der Hausparfümeur von Moresque und damit natürlich auch verantwortlich für die Moresque White Collection. Der Mailänder hält sich sehr bedeckt, wenn es um seine Person geht, Interviews mit ihm sind selten. Auf eine gewisse Art und Weise ist er dadurch ähnlich exklusiv wie die Düfte, die er entwirft. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um die Düfte von The House of Oud handelt, dem Label, das er mit Mohammed Abu Nashi zusammen gegründet hat, oder eben die von Moresque.
Andrea Thero Casotti ist ein kreativer Mann, der technisch nicht nur interessiert, sondern auch sehr versiert ist. Schließlich ist er ausgebildeter Ingenieur, eine Tätigkeit, die ihm aufgrund der Probleme und der damit verbundenen Lösungen eine gewisse Befriedigung verleiht. Aber seine künstlerische Seite kann er als Ingenieur nicht ausleben und einen Beruf auszuüben, der ihn nur befriedigt, aber ansonsten keinen Spaß macht, ist nicht genug. Düfte hingegen haben ihn schon immer fasziniert. Schließlich kombinieren sie das Technische und das Kreative. Auf seinen Reisen durch die arabischen Staaten lernt er Mohammed Abu Nashi kennen, der ebenso fasziniert von Oud ist, wie Andrea Thero Casotti, und sie gründen ihr weltberühmtes Label.
Als der Parfümeur einige Jahre später auf Cindy Guillemant trifft, eröffnet sich ihm die Möglichkeit, ganz andere Kreationen zu entwerfen. Sie weiß seine Leidenschaft für herausragende Düfte genauso zu schätzen, wie sein natürliches Talent, Italien und Arabien zu verbinden. Schließlich ist es genau das, was sie umsetzen will und er liebt die Herausforderung, die sich ihm damit stellt. In der Moresque White Collection kann er sein technisches Können ebenso umsetzen wie seine kreative und künstlerische Leidenschaft.