Diese Kreation der Meister ist meisterhaft
Pierre Bourdon, Maurice Roucel und Gilley Romey, das sind die Namen der Parfümeure, die, abgesehen von Christopher Sheldrake und Serge Lutens, auch für das Nischenlabel tätig waren. Zwar steht unter Serge Lutens Santal Majuscule kein Name, doch es ist eine recht sichere Wette, dass Christopher Sheldrake und Serge Lutens verantwortlich zeichnen.
Die beiden kennen sich seit beinahe drei Jahrzehnten, sogar der erste Duft, der jemals von Serge Lutens entworfen wurde, entstand schon mit Christopher Sheldrake. Er wollte ursprünglich Architektur studieren, bis ein Besuch in Grasse seine Zukunftspläne ändert, und er Parfümeur wird. Serge Lutens macht eine Friseurlehre, kommt in Kontakt mit Make-up und beginnt, sich künstlerisch auszuleben. Seine Fotografien führen zu der Arbeit als Creative Director für die Vogue. Eine Ausbildung zum Parfümeur macht der Designer, Fotograf, Regisseur und Visagist jedoch nie. Er folgt seinem Gefühl und bezeichnet sich selbst als autodidaktischen Duftkünstler. Lange bevor er sein Label Anfang der 2000er gründet, erscheint ein Parfum unter seinem Namen, doch er ist gezwungen, sich an Vorgaben zu halten. Das will er nicht, das passt ihm nicht; er möchte tun, was er für richtig hält. Mit seinem Label Serge Lutens kreiert er Düfte nach seinen Ideen und Vorstellungen. Seine Düfte kommen in der Regel mit nur wenigen Noten und ohne Duftpyramide aus. Das passt hervorragend zu Christopher Sheldrake, der ebenfalls aus wenigem viel machen kann. Sheldrake ist bekannt für seine mysteriös anmutenden Parfums, die auch schon Chanel und Shiseido begeisterten. Serge Lutens Santal Majuscule ist so bezaubernd, so hinreißend und so elegant, dass man den Duft auf jeden Fall Sheldrake und Lutens zuschreiben will.