Keine Ergebnisse Ergebnis: Ergebnisse:
Trusted Shops zertifiziert
Dieser Shop erfüllt die TS Richtlinien und bietet 30 Tage Käuferschutz. Mehr Informationen

Masakï Matsushïma J-höm;

Der Duft +

Masakï Matsushïma J-höm – Der Duft von frischem Holz

Masakï Matsushïma J-höm aus dem Jahr 2024 ist ein frisch-würziger Holzduft für Männer. Das Eau de Parfum beginnt mit einer schönen Note von grünem Bambus, würzigem Kardamom und frischer sizilianischer Zitrone. So regt der Duft die Sinne an, die Stimmung ist positiv, ausgeglichen und voller Energie. Im Herzen des Duftes entwickelt sich eine intensive Holznote aus Kaschmirholz, Treibholz und Schilf. Das Schilf verleiht dem Duft feine grüne Nuancen, während das Treibholz und das Kaschmirholz eine schöne Balance zwischen trockenen und warmen Noten bilden. In der Basisnote wird das Parfum mit Patchouli, Ambra und Kristallmoschus wärmer, wobei die holzige Note ebenso erhalten bleibt wie der maskuline Charakter des Duftes. J-höm ist ein Parfum mit mittlerer Sillage und Haltbarkeit, das jede Situation mit Eleganz und schönen frischen Holznoten begleitet.

In Anlehnung an die J-Serie ist auch Masakï Matsushïma J-höm in einem Flakon in Form des Buchstabens "J" gehalten, der von oben zu sehen ist. Von vorne betrachtet erinnert das Design eher an einen Halbkreis, was wunderbar auf das harmonische Design des Duftes anspielt. Der Flakon ist in einem matten Dunkelblau gehalten, auf der rechten Seite steht in weißer Schrift der Name des Parfums. Die linke Seite glänzt in hellem Silber, ein großes "J" ist farblich leicht abgesetzt. Wie ein Kirchturm erhebt sich die hohe, ebenfalls silbern glänzende Verschlusskappe über dem modernen und zeitlos schönen Flakon. Das elegante Design spiegelt die ebenso elegante Komposition des runden Duftes wider.

Masakï Matsushïma J-höm ist das Werk von Leonardo Lucheze. Der junge Brasilianer aus Rio arbeitet seit 2022 für den japanischen Duft- und Aromahersteller Takasago International Corporation. Nach seinem Pharmaziestudium ließ er sich in Frankreich zum Parfümeur ausbilden. Außerdem ist er ausgebildeter Aromatherapeut. In Masakï Matsushïma J-höm sorgt Zitrone für eine optimistische Stimmung, während grüne Noten und holzige Aromen für Ausgeglichenheit und Entspannung sorgen. Lucheze schafft mit dieser kontrastreichen und doch harmonischen Kreation einen faszinierenden Duft.

Für das Eau de Parfum Masakï Matsushïma J-höm wurde lediglich eine Fotografie des Flakons verwendet. Auch bei dem 2021 kreierten Damenduft J-mat; dienten Werbefotografien als Marketingstrategie. Bei dem Herrenduft steht der elegante Flakon losgelöst in einem weißen Raum, was auf die moderne Komposition hinweist. Das Bild erzeugt so einen cleanen Look, der den dunklen, warmen Farbton des Flakons betont und so die Kontraste des Duftes vereint.

Parfümeur:
Leonardo Lucheze
Erscheinungsjahr:
2024
Aktuell sind leider keine Produkte dieser Linie verfügbar.
Rechtliche Hinweise:
alle Preise inkl. MwSt. & zzgl. Versandkosten