Die Werbekampagne für Masakï Matsushïma mat; limited folgt der rosigen Linie, die auch der Flakon und die Farbe des Duftes repräsentieren. Das Bild eines blonden Models ist sanft in rosé - farbenes Licht getaucht. Der Flakon und Name des Parfums werden auf dem Bild in Szene gesetzt - was den Betrachter aber in den Bann zieht ist das Model. Leicht geöffnete Lippen, geschlossene Augen und die Hände in Leidenschaft erhoben zeigen ein ultimatives Bild der Sensualität.
Die Rosenblätter aus der Herznote des Masakï Matsushïma mat; limited Duftes werden durch das warme Licht auf nackter Haut repräsentiert. Die Masakï Matsushïma mat; limited Werbekampagne zeigt exakt das, was sich der Japaner bei der Kreation seines Duftes gewünscht hat: Warme Rosé-Noten, Leidenschaft und eine Fasznination an Dingen, die etwas anders, womöglich auch extremer sind.
Masakï Matsushïma befreit sich aus starren Traditionen und folgt einer offenen, westlichen Linie, die Frauen ihre eigene Lust und Leidenschaft entdecken lässt. Exotisch und gleichzeitig romantisch zeigt er, dass das Außergewöhnliche auch anziehend sein kann.